
Sarlac The mighty Powertool
- Männlich
- 42
- aus Hamburg
- Mitglied seit 4. Juni 2008
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 419
- Profil-Aufrufe
- 849
-
Z: "Nein, das heißt es nicht. Sondern wie lautet das lateinische Wort
für Römer? ... Los ... los ..." B: "Romanus!" Z: "Geht wie?" B: "Äh ...
annus." Z: "Der Vokativ Plural von annus lautet ..." B: "Anni." Z:
"Romani ... "Eunt"? Was heißt "eunt"?" B: "Geht ... Äh ..." Z:
"Konjugiere das Verbum "gehen"." B: "Ire ... eo ... is ... it ... imus
... itis ... eunt ..." Z: "Somit ist eunt ...?" B: "Dritte Person Plural
Indikativ Präsens... Sie gehen." Z: "Aber "Römer, geht nach Hause" ist
ein Befehl ... also brauchst du ..." B: "Den Imperativ!" Z: "Und der
wäre ...?" B: "Aah ... i ..." Z: "Wie viele Römer?" B: "Plural! Plural!
Ite!! Ite!!" Z: "Ite ... Domus ... was ist domus?" B: "Äh ..." Z:
"Römer, geht nach Hause. Das ist doch eine hinführende Bewegung, nicht
wahr, mein Junge?" B: "Dativ?!...... Brian Nein, nicht Dativ ..." Z:
"... Was dann?" B: "Äh ... Akkusativ ... äh ... domum ... ad domum." Z:
"Nur gibt es eben von domus auch den ...?" B: "... Oh, den Lativ!" Z:
"Der da lautet ..." B: "Domum?" Z: "Also ergibt das ... Romani, ite
domum. Hast du das begriffen?" B: "Jawohl." Z: "Und jetzt schreibst du
das hundertmal." B: "Jawohl. Ave Cäsar." Z: "Ave Cäsar." B: "Jawohl." :think5: -
Z: "Nein, das heißt es nicht. Sondern wie lautet das lateinische Wort
für Römer? ... Los ... los ..." B: "Romanus!" Z: "Geht wie?" B: "Äh ...
annus." Z: "Der Vokativ Plural von annus lautet ..." B: "Anni." Z:
"Romani ... "Eunt"? Was heißt "eunt"?" B: "Geht ... Äh ..." Z:
"Konjugiere das Verbum "gehen"." B: "Ire ... eo ... is ... it ... imus
... itis ... eunt ..." Z: "Somit ist eunt ...?" B: "Dritte Person Plural
Indikativ Präsens... Sie gehen." Z: "Aber "Römer, geht nach Hause" ist
ein Befehl ... also brauchst du ..." B: "Den Imperativ!" Z: "Und der
wäre ...?" B: "Aah ... i ..." Z: "Wie viele Römer?" B: "Plural! Plural!
Ite!! Ite!!" Z: "Ite ... Domus ... was ist domus?" B: "Äh ..." Z:
"Römer, geht nach Hause. Das ist doch eine hinführende Bewegung, nicht
wahr, mein Junge?" B: "Dativ?!...... Brian Nein, nicht Dativ ..." Z:
"... Was dann?" B: "Äh ... Akkusativ ... äh ... domum ... ad domum." Z:
"Nur gibt es eben von domus auch den ...?" B: "... Oh, den Lativ!" Z:
"Der da lautet ..." B: "Domum?" Z: "Also ergibt das ... Romani, ite
domum. Hast du das begriffen?" B: "Jawohl." Z: "Und jetzt schreibst du
das hundertmal." B: "Jawohl. Ave Cäsar." Z: "Ave Cäsar." B: "Jawohl." :think5:
Yokamitzu
Du fehlst!