Hab das irgendwie gar nicht mitbekommen mit der Whatsapp Gruppe -_-'
Schade dass die aufgelöst wirt, wäre da ansonsten jetzt hinzugekommen
Hey Master! Komm unbedingt in den Discord, falls du es nicht schon unter einen anderen Namen bist
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab das irgendwie gar nicht mitbekommen mit der Whatsapp Gruppe -_-'
Schade dass die aufgelöst wirt, wäre da ansonsten jetzt hinzugekommen
Hey Master! Komm unbedingt in den Discord, falls du es nicht schon unter einen anderen Namen bist
Ein neues Resident Evil-Projekt für PlayStation 4, Xbox One und PC steht scheinbar in den Startlöchern - "Project Resistance".
Eine Teaser-Website zum neuen Ableger findet sich unter www.project-resistance.com. Am 9. September wartet auch schon der erste Trailer auf uns.
Weitere Einblicke liefert das Entwickler-Team auf der Tokyo Game Show 2019, die vom 12. bis 15. September stattfindet. Besucher der Tokyo Game Show können sich für eine Spiel-Session von "Project Resistance" vorab auch schon anmelden.
Für die Messetage sind Vorführungen zu folgenden Zeiten geplant:
NEWS-UPDATE: Es wurden schon ein paar Youtube-Thumbnails gefunden, die einen Multiplayer- bzw. Koop-Titel vermuten lassen.
ZitatBigger images from the Project Resistance teaser trailer pic.twitter.com/cOwjDepapv
— Nibel (@Nibellion) August 29, 2019![]()
![]()
![]()
Alleine das Thema "Nemesis"!
Wie sollte er Aussehen, komplett anders als im Original, oder so wie im Original?
Sollte man mehr über ihn erfahren, usw.
Da gibt es doch auch genug Stoff zur Diskussion!
Bei Spekulationen bin ich gerne dabei! Siehe die Wanddurchbrüche in Resident Evil 2, die ich (und auch andere) schon Nemesis in die Stiefel geschoben habe.
Ob man sich aber nun Gerüchte schnappt und diese zur Diskussion stellt oder selbst spekuliert, macht zwar in der Formulierung einen Unterschied, beruht aber Beides nicht auf Fakten. Daher kann man Beides auch erstmal entspannt angehen, ohne den Gegenüber so forsch in die Schranken zu weisen -.^
Ich schaue mir die Videos von GAMEZ.de zu Resident Evil auch ganz gerne an. Meines Wissens nach, ist der Redakteur auch selbst in einem anderen Resident Evil-Forum aktiv
Die Wanddurchbrüche im Polizeirevier haben ja schon vorab auf Nemesis gedeutet.
Das Remake zu Teil 2 wurde während der Sony-Konferenz vorgestellt, oder? Mal sehen in welchem Rahmen die Ankündigung diesmal stattfindet, wenn denn eine stattfindet... aber ich bin da optimistisch. Sony ist ja dieses Jahr nicht auf der E3 zugegen.
Sie hoffentlich auch wieder mehr :3
Ich bin mir nicht sicher welche der Herausforderungen ich schon gemacht habe, mir hat es aber geholfen, das Ganze auf Papier vorzuzeichnen und mir darüber die Züge vorzustellen. So konnte ich erstmal auf eine Internet-Lösung verzichten... ich bin halt manchmal noch oldschool
Dieser DLC nimmt einem doch den gesamten Spielspaß.
Für Spieler, die einfach gerne mit den freischaltbaren Extras spielen wollen, aber keine Möglichkeit haben diese zu erspielen, kann das eventuell spaßfördernd sein.
Letztendlich ist eine Beurteilung dessen, was anderen Spaß bereitet aber auch schwer möglich. Das persönliche Empfinden ist schwer auf andere projizierbar. Sollte es dir die Freude nehmen, kannst du ja gerne von dem DLC absehen
Ich würde mir zwar für die Souls Spiele einen leichten Schwierigkeitsgrad wünschen (zum auswählen) , weil ich diese Spiele liebe, diese aber für mich alleine nicht schaffbar sind.
In den Souls-Spielen hat man zumindest die Möglichkeit, Spieler um Hilfe zu rufen. Eine schöne Mechanik, die das Ganze etwas vereinfacht und einem ein anderes Spielerlebnis beschert.
Edit: Sagt mal kommt es eigentlich nur mir so vor oder ist das Raccoon City Police Departement ungeheuerlich groß... Weiß nicht warum aber ich musste darüber nachdenken... Uhrenturm, Bibliothek, die vielen Räume, vieles so prunkvoll (stichwort statuen)... Ist das irgendwie auch storytechnisch untermauert warum das so ist? (sponsored by umbrella?!) wenn ich "Vergleiche" sind 99,9% die ich bis jetzt gesehen habe (real life, tv etc pp) eher klein, gar mickrig und nicht (so) protzig etc pp
Vielleicht ist es auch Unwissenheit warum ich das nicht weiß... Aber wundern tut mich das schon irgendwie... Just my 2 cents
Auch wenn etwas spät, hier noch ein Hinweis dazu...
Eine Erklärung dazu findest du im Spiel selbst bzw. in einem Dokument/einer Broschüre im Wartezimmer des RPDs. Früher wurde das Gebäude als Kunstmuseum genutzt, was zumindest die Statuen im Revier erklärt oder erklären soll.
Persönliches Fazit (Retrospektive)
Da ich zuletzt Zero nochmal durchgespielt habe, sind meine Eindrücke hier noch relativ frisch.
Den Beginn von Resident Evil Zero empfinde ich als relativ stark, sowohl das Zug-Setting, als auch die ersten Story-Schnipsel haben mir unheimlich gut gefallen. Das Zusammenspiel zwischen Rebecca und Billy war ebenfalls sympathisch. Die Probleme des Inventar- und Item-Management waren zu Beginn noch nicht so gravierend, weshalb der Einstieg sehr spaßig war und heute auch noch ist.
Auch das Erkunden der darauffolgenden Abschnitte machte enormen Spaß, egal ob Anwesen, die Kirsche oder das Labor. Alles wirkt sehr "Resident Evil-typisch" und passte für mich gut in den Kontext. Bezüge zum Vorfall in der Spencer Villa und Umgebung habe ich mit Interesse aufgesaugt.
Im Verlauf des Spiels störte mich das Item-Management und die "Non-Kisten-Funktion" aber schon enorm. Die Möglichkeit Gegenstände in Räume abzulegen, war recht fummelig und irgendwann waren Räume auch schlicht voll, sodass man keine Möglichkeit hatte Dinge an einer Stelle zu sammeln.
Die (eventuelle) Intention hier eine taktische Komponente beizufügen, hat bei mir überhaupt nicht gezündet. Die Angst wichtige Gegenstände einfach zu vergessen, sorgte für einen unangenehmen Stressfaktor. Ich war und bin schlicht kein Fan von dieser Spielkomponente, die es in der Form auch in keinem Ableger mehr gab - welch ein Glück!
Grundsätzlich war Resident Evil Zero ein gutes Spiel, mit dem Resident Evil-typischen Charme und Atmosphäre. Die damals neue Spielkomponente (Non-Kisten-Funktion) hat mir aber schlicht missfallen und auch einige der Gegnertypen empfand ich unkreativ/langweilig designt (siehe die infizierten Affen).
Unter den Klassikern fällt Resident Evil Zero für mich daher ab, weshalb es hier von mir nur 6 von 10 Punkten erhält.
Ich verlinke hier mal noch zusätzlich auf den GamePro-Artikel vom 28.03: Resident Evil 3 Remake - Angeblich in der Mache, aber anders als ihr denkt.
Ein Release schon 2020 wäre natürlich spannend, sollte ein externes Entwicklerstudio daran arbeiten, würde mich das aber eher abschrecken. Auch hier gilt wie immer, die Informationen mit Vorsicht zu genießen.
... ich streu solche Gerüchte aber natürlich gerne mal in die Runde, denn schließlich sind wir eine RE-Community, da gilt es doch jeden Tropfen an "News" aufzusaugen und zu diskutieren
Ein etwas verspätetes Hallo auch von mir :>
Nachdem ich aktuell ein wenig die Alleinunterhalterin spiele...
Na da bin ich ja mal gespannt
Wie schlage ich mich aktuell?
Fiel mir leider auch auf, aber ich bin im Moment auch sehr eingespannt, aber ab kommender Woche dürfte es wieder etwas mehr werden.
Supi, dann kannst du ja gleich die neuen Bewertungsthreads befüllen ... Resident Evil-Reihe - Communitywertungen (Übersicht) ...
// Werbung Ende.
Persönliches Fazit (Retrospektive)
Tatsächlich ist dieser Ableger für mich unheimlich schwer einzuordnen, gerade weil die Fallhöhe nach dem grandiosen zweiten Ableger der Reihe nicht höher sein könnte.
Denke ich an meine ersten Spielerfahrungen zurück, war Resident Evil 3 für mich damals ein ziemliches Highlight, welches ich auch bis zum Erbrechen oft durchgespielt habe. Schon aufgrund der "Epilogue Files" habe ich das Ende mindestens acht mal gesehen. Abseits der "Epilogue Files" hatte für mich Resident Evil 3 aber auch so einen enormen Wiederspielwert. Gerade der Mercenaries-Modus hat mir überraschend gut gefallen, in dem Fall besser als der Survivor-Modus aus Resident Evil 2. Hier habe ich am Ende alles freigespielt, was möglich war.
Auch in Sachen Easter Eggs war Teil 3 durchaus unterhaltsam, sei es die Tyrant-Leichen im Endkampf oder das Poster zu Dino Crisis im Krankenhaus. Dinge, die mich damals wirklich "gehooked" haben. Auch in Sachen Setting punktet der Teil natürlich enorm. Raccoon City in der Fülle zu sehen, war und ist heute noch ein Genuss und machte den Teil abwechslungsreicher als seine Vorgänger. Zusätzlich hat das Rätsel-Design wohl mit Resident Evil 3 seinen Höhepunkt erreicht!
Mit etwas Abstand gehört der dritte Teil für mich dennoch zu den schwächeren Ablegern der Klassiker. In meinem persönlichen "RE-Gesamtranking" liegt es wohl eher im Mittelfeld. Sicherlich auch aufgrund der Protagonisten und ihren Zusammenspiel, was mittlerweile doch sehr hölzern wirkt. Was ich im Originalen ersten Teil noch verschmerzen konnte, hätte ich mir hier etwas ausgereifter gewünscht. Resident Evil 2 wirkte dank Claire, Leon und den anderen Protagonisten einfach etwas stimmiger. Auch hat bei mir das "Selection-Feature" (in den gescripteten Events) nicht gänzlich gezündet.
Nichtsdestotrotz hat mich Resident Evil 3 natürlich super unterhalten und tut das auch heute noch. Trotz einiger Abstriche, ein guter Ableger und erhält daher 7 von 10 Punkten von mir.
Die nächste Runde der Bewertungsthreads ist eingeläutet! Im Startpost habe ich die Threads der einzelnen Spiele schon verlinkt.
Wäre natürlich klasse, wenn ihr euch auch hier wieder fleißig beteiligt, um auch zu den weiteren Ablegern ein Stimmungsbild der REV-Community zu bekommen.
Falls es noch Vorschläge zum Startpost gibt, sagt Bescheid! Mehr Details kann ich sicher noch in die Tabelle unterbringen, wie die Anzahl der Stimmenabgaben zum Beispiel
Zukünftig wäre es interessant zu sehen, wie unsere Community die jeweiligen Resident Evil-Ableger im Schnitt bewertet. Aus diesem Grund geht nun die Umfrage-Erstellung in die nächste Runde.
Bewertet wird klassisch mit einer Skala von '1-10', wobei '10' die höchste Wertung darstellt.
Zusätzlich zu eurer Punktbewertung, könnt ihr natürlich gerne euer Fazit zum Spiel hier kundtun. Bedenkt dabei, dass die Wertungen jedes Mitgliedes subjektiv sind. Objektive Bewertungen sind nur ein Mythos!
Eine Übersicht bisheriger Bewertungen findet ihr unter: Resident Evil-Reihe - Communitywertungen (Übersicht).
AKTUELLE COMMUNITYWERTUNG ~ 7,0
Stand: 26.04.2019
Zukünftig wäre es interessant zu sehen, wie unsere Community die jeweiligen Resident Evil-Ableger im Schnitt bewertet. Aus diesem Grund geht nun die Umfrage-Erstellung in die nächste Runde.
Bewertet wird klassisch mit einer Skala von '1-10', wobei '10' die höchste Wertung darstellt.
Zusätzlich zu eurer Punktbewertung, könnt ihr natürlich gerne euer Fazit zum Spiel hier kundtun. Bedenkt dabei, dass die Wertungen jedes Mitgliedes subjektiv sind. Objektive Bewertungen sind nur ein Mythos!
Eine Übersicht bisheriger Bewertungen findet ihr unter: Resident Evil-Reihe - Communitywertungen (Übersicht).
AKTUELLE COMMUNITYWERTUNG ~ 8,3
Stand: 26.04.2019
Zukünftig wäre es interessant zu sehen, wie unsere Community die jeweiligen Resident Evil-Ableger im Schnitt bewertet. Aus diesem Grund geht nun die Umfrage-Erstellung in die nächste Runde, angefangen mit Resident Evil 3.
Bewertet wird klassisch mit einer Skala von '1-10', wobei '10' die höchste Wertung darstellt.
Zusätzlich zu eurer Punktbewertung, könnt ihr natürlich gerne euer Fazit zum Spiel hier kundtun. Bedenkt dabei, dass die Wertungen jedes Mitgliedes subjektiv sind. Objektive Bewertungen sind nur ein Mythos!
Eine Übersicht bisheriger Bewertungen findet ihr unter: Resident Evil-Reihe - Communitywertungen (Übersicht).
AKTUELLE COMMUNITYWERTUNG ~ 8,0
Stand: 26.04.2019
Das mit den Änderungen meinte ich so wie du meintest... dass je nach beschluss sogar sanktionen gern hingenommen werden statt dem nachzugehen und folge zu leisten ... Dass dem nicht nachkommen mit sanktionen geahndet wird weiss ich. Aber eigentlich sollte es da nicht so sein dass man sagt mitgegangen mitgehangen? Das kostet es halt wenn man in der eu ist... Dafür profitiert man ja als EU land von einer gemeinsamen zollunion etc pp...
Wie erwähnt, sind aktuell die politischen Strömungen innerhalb der EU-Länder nicht immer bereit, die Entscheidungen der EU zu tragen. Andere Mittel, außer Sanktionen würde mir hier aber auch spontan nicht einfallen. Das ist ärgerlich und kontraproduktiv, sollte aktuell aber eher dazu anhalten, die EU und deren Vorteile ins Rampenlicht zu stellen.
Am Ende hilft nur wählen oder selbst aktiv werden, wenn man dem Ganzen überdrüssig ist und eine Änderung herbeisehnt. Ich selbst bin Mitglied einer Partei, in der Hoffnung mich mehr einbringen zu können, als nur über Internetseiten
Neuzugänge, die allerdings auch noch richtig eingeordnet sind:
Somit hat sich meine JP-Retail-Reihe noch etwas erweitert.
Alles anzeigenMit der Zollgeschichte ist das auch so eine Sache. Ich habe mir vor ein paar Tagen bei etsy was gekauft (das Raccoon city ortsschild) und bin nun gespannt wie es zollmäßig abgehandelt wird... Von Freunden und Bekannten sowie google konnte mir darauf niemand eine konkrete/aussagekräftige Antwort geben. Normal ist england NOCH teil der EU... Was aber nichts heissen muss... Denn der austritt soll ja bald schon geschehen und steht quasi schon fest auf papier...
Und wie sieht es dann mit reisen aus? Ich selbst war noch nie in England. Würde aber mal gerne dahin in meinem Leben... Wird doch dann auch alles komplizierter?!
Naja und das ganze BREXIT tohubawohu kann man auch nicht mehr hören... Kommt ja jeden Tag in den Nachrichten...
Noch kannst du Zollfrei aus den UK bestellen. Auch die Einreise fkt. aktuell noch mit normalen Personalausweis (EU), ohne Reisepass. Nach dem Austritt, sofern wir diesen überhaupt noch erleben (:'D), wirst du dann einen Reisepass benötigen. Das ist dann nicht mehr oder weniger kompliziert, als beispielsweise eine Reise nach Japan ¯\_(ツ)_/¯
Die Idee mit der EU ist ja eigentlich eine gute Sache die so finde ich als kontrapol zur usa und china etc pp aus dem boden gestampft wurde... Viele zusammengeschlossen zubeins um mit usa china und russland mithalten zu können... Das komische ist das es oft nur Änderungen für Deutschland bedeutet und so gut wie keiner nachzieht oder mitziehen muss, was ich finde aber eine pflicht darstellen sollte wenn man mit in der EU ist...
Wie zum Teufel kommst du denn auf diese Idee?^^
Sofern es sich um eine Gesetzesänderung/-anpassung handelt, ist natürlich jedes EU-Land betroffen. So geschehen jetzt auch beim Urheberrecht, bei den sich jetzt aber Schweden wohl aktiv noch wehren möchte
Beschlüsse
Beschlüsse sind für diejenigen verbindlich und unmittelbar anwendbar, an die sie gerichtet sind (beispielsweise ein EU-Land oder ein einzelnes Unternehmen). So hat die Kommission beispielsweise einen Beschluss über die Beteiligung der EU an verschiedenen Organisationen für die Zusammenarbeit bei der Terrorismusprävention und -bekämpfung erlassen, der allein diese Organisationen betrifft.
Kommt ein Land gewissen Beschlüssen und EU-Gesetzgebungen nicht nach, muss es mit Sanktionen rechnen. So geschehen zuletzt bei Polen und Ungarn.
Natürlich ist es Abseits davon nicht gewährleistet, dass jeder Kompromiss in der EU fkt. oder angenommen wird. Ein Problem was sich aktuell aber nicht ändern lässt, da vor allem die Regierungen im Osten der EU, nicht weiter von den allgemeinen Grundwerten der EU entfernt sein könnten.