ZitatOriginal von James Marcus
Ja ist leichter. Hm...du Pyschilein du kennst dich doch mit Photoshop aus, ich eigentlich gar nicht, kannst du mir die Sache mit den Ebenen erklären?
Hm das ist schwer über Internet... besser wenn ich dir das alles zeigen könnte
aber mal schauen.... *grübel*
ich mach das so.... ich scanne ein bild ab (oder fotofunz es ab) -> lade es in ps -> Image size verdrei oder vierfachen (wegen der pixel genauigkeit, ist aber kein muss) ->Neue Ebene (strg+umschlt+n) -> neue ebene im ebenen fenster markieren und die linien auf dieser ebene nachzeichen (entweder mit normalen pinsel oder mit Vektoren tool [achtung das ist um einiges schwerer!])
-> diese linien (die natürlich noch verwackelt sind) werden später bearbeitet aber zunächst strg+j drücken (die ebene die nur die linien beinhaltet duplizieren) -> sich einen bereich aussuchen und anfangen den zu colorieren -> zunächst zauberstab werkzeug -> die linien in der gewünschten farbe nachziehen (glattziehen) und von aussen glatt radieren (eine scheißarbeit aber lohnt sich) -> für jede farbe eine eigene ebene (ACHTUNG hier noch keine schattierungen einfügen!) -> letzter schritt (erst wenn alle farben da sind und alle linien nachgezogen sind!) schattieren mit verschiedenen einstellungen der burnt und dodge tools
Und damit das alles nicht allzu off topic ist werd ich mal ein kleines bild reinstellen
Hm dieses Bild ist allerdings mit einer anderen technik gemacht (Vektoren.... klingt einfacher ist schwerer in der umsetzung ^^)