Bin grad auf Pg-23 angekommen und bin jetzt schon voll mitgerissen...
Wäre sicher ein extrem guter film geworden.
Zumindest wenn er besser geworden wäre als Romeros neuer Film "Survival of the dead".
Leider werden wir es wohl nie heruasfinden...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin grad auf Pg-23 angekommen und bin jetzt schon voll mitgerissen...
Wäre sicher ein extrem guter film geworden.
Zumindest wenn er besser geworden wäre als Romeros neuer Film "Survival of the dead".
Leider werden wir es wohl nie heruasfinden...
Ich habe gerade im Google nach dem Screenplay von Resident Evil gesucht und habe es auch gefunden.
http://www.dailyscript.com/scripts/resident_evil_romero.html
Was haltet Ihr davon? Lieber diese Version des Films als die von Anderson ?
Die ist doch schon verdammt lange im Netz...
Aber ja lieber jede andere Version, von jedem anderen Studio/Regisseur als die Anderson Filme.
Was Ihr nur gegen Anderson habt?! :schweigen1:
Ich finde die Filme super, sie bedienen sich grob der Locations und Charactere ohne aber gezwungen zu wirken. Er lässt sich da eben Freiraum und Überraschungen sind da. Man kann jedenfalls nicht behaupten, dass er in dem was er tut schlecht ist, die Regie (ob nun stark an RE orientiert oder nicht) ist Sahne, mM.
Mir fallen jedenfalls grottigere Verfilmungen ein, gerade wo oben Romero genannt wird. Wieviele der '...of the Dead' Filme kann man sich eigentlich anschauen? Selbst Lucas hat seine eigene Trilogie mit weiteren Filmen versaut >D
(ich spreche hier nur für mich, einer muss doch auf Andersons Seite sein :chinese: )
Diente das verworfene Drehbuch zu Resident Evil nicht als Vorlage für Land of the Dead?
Wenn ihr schon dabei seit dann solte dieser Atikel zum Thema nicht Fehlen
Hier steht u.a der Grund warum das Script von Romero abgelehnt wurde.
ZitatNachdem Romero 1999 grünes Licht von Sony und Capcom bekam sich als Regisseur und Drehbuchautor um eine entsprechende Verfilmung zu kümmern, weil er sich intensiv mit dem Spiel beschäftig hatte und zudem schon in Japan für eine Werbekampagne für Resident Evil 2 zuständig war, wurde das Script kurzerhand von Capcom abgelehnt und Romero gefeuert.
Begründung: Das Script sei zu schlecht und entferne sich zu sehr vom Spiel (!!).
:dash: :pillepalle:
Zitatgerade wo oben Romero genannt wird. Wieviele der '...of the Dead' Filme kann man sich eigentlich anschauen?
Ach eigentlich alle,denn Romero macht die besten Zombie-Filme
ZitatSelbst Lucas hat seine eigene Trilogie mit weiteren Filmen versaut
Nee hat er nicht,er hat endlich die trilogie komplettiert
@ Sheva: Also von den "...of the dead" Teilen kann man sich einen ganz besonders oft ansehen, nämlich "Night of the living dead" in S/W. Für mich DER Zombiefilm überhaupt, der setzt nämlich auf Atmosphäre und baut Spannung auf ohne dass eine gewisse Alice im Nahkampf die schlurfenden Bewohner von Raccoon City mit ihren Zeitlupen-Kickbox-Kills dezimiert. Und das machen die Resident Evil Verfilmungen keineswegs, da gibt's Action am Fließband. Anderson hat ganz gute Filme gemacht, aber die zwei Resident Evil Teile zählen da beim besten Willen nit zu.
Ich will auch keinem Romeros Filme madig machen, persönlich mag ich nur das Remake von 'Dawn of the Dead'.
Manchmal habe ich nur den Eindruck viele steigern sich in die Anderson-Antipathie rein und es zählt zum guten Ton ihn als RE Fan zu 'hassen' :doofy:
Beim ersten Film hat es auch bei mir etwas gedauert bis ich Parallelen zum Game gefunden habe, aber das wird doch mit jedem Teil besser (falls das ausschlaggebend für einen guten RE Film ist).
Apocalypse ist doch sehr nah an Nemesis, Extinction driftet wieder etwas ab (aber Carlos, Claire und ein Tyrant sind dabei :nr1: ) , Afterlife übernimmt soviele Parts von RE5, inkl optischen Gleichheiten bei Wesker, Weskers Kampf, Jill, Gegner Zombies/Plagas und dem Executioner :hail:
However, ich freue mich sehr auf Retribution, Barry und Leon werden auftauchen, mal sehen wie Jill im Film wieder 'umgedreht' wird. :denken3:
Naja wie gesagt Romeros Script noch etwas abändern also noch mehr richtung Teil 1 und alles wäre gut eventuell den Gore etwas weniger damit man keinen geschnittenen schund vorgewurfen bekommt und nahezu jeder Fan wäre zufrieden gewesen.
Irgendwie ist die einzige Spielvefilmung (die ich jetzt Persöhnlich kenne) Silent Hill wo man merkt das man sich mit der Spiel Thematik befasst hat.
Aus Resident Evil 1 (Film) hätte man ja aucdh noch durchaus was machen können Story Technisch im weiterlaufenden bereich.
Aber als capcom zu sagen das Romeros Drehbuch so weit vom Spiel abweicht um uns dann das "meisterwerk" von dem anneren gleitmittel hinzustellen ist doch mehr als fragwürdig :-((.
Auch wenn ich erlich gestehen muss das die beiden letzten Romero Filme mir nicht mehr so gut gefallen haben Land of The Dead war noch klasse aber was danach so kam :wacko: .
Hier mal eine grobe und schnelle Zusammenfassung des George A. Romero
Scripts. Mir ist es unbegreiflich, warum CAPCOM dieses geniale Script
abgelehnt hat. Die Begründung war einfach krass. Zitat: "Das Drehbuch
entfernt sich zu weit von der Spielvorlage..."
Story:
Nach einigen mysteriösen Vorfällen in und um die Wälder Raccon Citys
sind bereits zahlreiche Truppen unterwegs und beginnen die Stadt zu
evakuieren. S.T.A.R.S. Mitglied Jill Valentine ist schon in den frühen
Morgenstunden zu einem geheimen Auftrag in den Wäldern aufgebrochen als
ihr Freund, Chris Redfield, ihr Verschwinden bemerkt und sich, trotz des
sich ausbreitenden Chaos durch die Evakuierungskräfte, auf die Suche
nach ihr macht.
Angekommen an einem Herrenhaus, tief abgelegen im Wald beobachtet der
Einheimische Chris wie ein Special Forces Team von äußerst aggressiven
und sehr widerstandfähigen Hunden angegriffen wird.
Es gelingt den Angriff abzuwehren und sich in das Anwesen zu retten.
Redfield betritt das Haus durch einen anderen Eingang als das AlphaTeam, da er das Anwesen aus seiner Jugend bestens kennt.
Das Team wird nach einiger Zeit mit seltsam lebendigen Toten
konfrontiert, man trifft auf die einzige Überlebende des Bravo Teams
(Jill Valentine). Albert Wesker, der Leiter der Special Forces, erklärt
seinen Leuten, womit sie es zu tun haben. T-Virus, biologische
Kriegsführung, unterirdische Labors, Umbrella und eine vermeintliche
Rettungsaktion.
Es kommt zu unzähligen Kämpfen zwischen dem Team und allerlei Mutierten,
während denen sich auch Chris und Jill wieder über den Weg laufen und
der Rest der Mannschaft nach und nach dezimiert wird.
Wesker offenbart, das er mit massiven Sprengladungen unterhalb des
Anwesens verkabelt ist und diese zünden, sobald sein Herz aufhöre zu
schlagen. Auf diese Art zwingt er sein Team ihm bei der Suche nach dem
T-Virus und den dazugehörigen Daten zu helfen. Das Team begreift, das es
nie einen Rettungsversuch für den Wissenschaftler gab.
Verzweifelt versuchen Chris und Jill die Bomben in den Eingeweiden der
unterirdischen Labors zu entschärfen um die drohende, vermeintliche
Zerstörung Raccoon Citys zu verhindern, da Wesker keinen Hehl draus
macht die Stadt auf jeden Fall zu zerstören. Dieses gelingt vorläufig,
aber es wird ein 15 minütiger Countdown ausgelöst an dessen Ende die
Sprengkörper nun definitiv gezündet werden.
Tief unten im wichtigsten aller Labors machen sie Bekanntschaft mit dem
härtesten aller Gegner, dem Tyrant. Wesker wird von dem Monster getötet
während sich Jill, Chris und einige Überlebende auf das Dach des
Anwesens retten können. Hier treffen sie erneut auf den Tyrant, welcher
von Chris mit einem Raketenwerfer schlussendlich besiegt wird.
Sie fliehen mit dem Helikopter und überfliegen das ausgestorbene Raccoon City. Fast ausgestorben….
Kritik:
Zunächst mal ist es mir völlig unbegreiflich wie die Leute von Capcom
dieses Script ablehnen konnten. Romero hält sich sehr nahe an das Spiel,
änderte nur einige Grundzüge der Story.
Bereits beim Lesen der ersten 20 Seiten (95 sind es insgesamt) bemerkt
man ganz deutlich, daß der Meister sich eingehend mit dem Spiel befasst
hat und seine Begeisterung spürt man mit jeder Zeile des extrem
detaillierten Scripts.
Es kommt einem vor, als lese man einen Entwurf für eine überlange Cut-Sequenz, welche direkt für das Spiel konzipiert wurde.
Alles geht Schlag auf Schlag, man bekommt eine kurze Einführung mit
kleineren Angriffen ausserhalb vom Herrenhaus, eine kurze Szene zwischen
Jill und Chris, dann folgt auch schon direkt der Einsatz der S.T.A.R.S.
Sobald das Alpha Team das Spencer Anwesen betritt gibt es Action nonstop.
In den folgenden 70 Minuten bekommt man allerhöchstens 7-8 Minuten
Verschnaufpause. Die Actionszenen sind bis ins kleinste Detail
beschrieben, extrem blutig und durch und durch geprägt von Romeros
Handschrift.
Das wäre ein wahres Fest für alle Fans gewesen.
Besonders zur Geltung kommt auch die sehr dichte Geräuschkulisse.
Ständig hört man schlurfende Zombies in der Ferne, unmenschliches
Gebrüll und allerlei Nebengeräusche. Damit hätte Romero schon einen
Großteil der Spielatmosphäre auf die Leinwand gebracht.
Die Gegnervielfallt ist nahezu unglaublich und wenn der Meister schon
Hunter auf seine Protagonisten loslässt, ist es nicht nur einer, es sind
sechs. Zombies gibt es in Massen, an Humor mangelt es zumindest bei den
Dialogen auch nicht. So gibt es beispielsweise eine Erwähnung von Night
of the living Dead, jede Menge Machosprüche und dutzende Hints für
Insider.
Der unvermeidliche Auftritt des Tyrant fällt sehr üppig aus, er bekommt
neben den Zombies die meiste Screentime aller Gegner. Hätte man dieses
Script verfilmt, wäre es vermutlich bis Heute die aufwändigste
Spieleverfilmung geworden.
*seufz* ...das hört sich geil an!
Zu den anderen Resi-Filmen! Stellt euch einfach mal vor, diese Filme würden nicht Resident Evil heissen und alle bekannten Charaktee hätten andere Namen... DANN wären diese Filme echt genial^^ Schnelle braindead Action, etc...
Aber da sie Resident Evil heissen, sind sie einfach nur der letzte Sch..... !!
Zu den anderen Resi-Filmen! Stellt euch einfach mal vor, diese Filme würden nicht Resident Evil heissen und alle bekannten Charaktee hätten andere Namen... DANN wären diese Filme echt genial^^ Schnelle braindead Action, etc...
Ne, empfinde die Filme auch mit anderen Namen als ziemlichen Rotz. Das sind einfach nur sauschlechte Filme meiner Meinung nach. Aber jedem das Seine.
Mit dem Romero-Script wäre sicherlich vieles besser geglückt, allerdings hätte auch ein anderer Regisseur her gemusst. Anderson ist in meinen Augen nämlich auch abseits von Resi ziemlich talentfrei.
Ich werde nie verstehen wie Capcom ernsthaft behaupten konnte, Romeros Skript sei schlecht gewesen. Er hatte nicht nur bereits die Werbekampagne für RE 2 gedreht, RE ist laut Shinji Mikami auch ursprünglich an dessen Vorstellung der Apokalypse angelehnt.
Ich glaube ehrlich gesagt das Anderson einfach mehr Geld hat springen lassen für die Lizenzen o. ä... nie im Leben ist seine Version besser, sorry. Dank ihm sind die RE-Filme zu einer hirnlosen Action-Ballerei verkommen, die abgesehen vom Titel, ein paar optisch wiedererkennbaren Charakteren und wenigen, nachgestellten Szenen absolut gar nichts mehr mit der Vorlage gemeinsam haben.
Hab mir alle Anderson Filme angesehen, und an sich sind sie nicht schlecht. Man sollte nach 5 Teilen nicht mehr die Erwartung haben, dass es was mit Resident Evil zu tun hat, dann kann man sie durchaus anschauen. Wer die richtigen RE Filme haben will, greift dann eher zu den CGI Filmen (die ich hingegen extrem schlecht fand).
Aber durchaus interessant zu sehen, was möglich gewesen wäre..
Hab mir alle Anderson Filme angesehen, und an sich sind sie nicht schlecht. Man sollte nach 5 Teilen nicht mehr die Erwartung haben, dass es was mit Resident Evil zu tun hat, dann kann man sie durchaus anschauen. Wer die richtigen RE Filme haben will, greift dann eher zu den CGI Filmen (die ich hingegen extrem schlecht fand).
Aber durchaus interessant zu sehen, was möglich gewesen wäre..
Und du hast RE 6 gehatet ohne Ende...
Wo bin ich 2012 eigentlich dagegengerannt um zu sagen, die Resi Filme seien gut wenn man den Namen ändern würde XD
Der Erste ist ok, die anderen sind leider rotz... den Letzten hab ich glaub nichmal gesehen....
...diese verkackte Alice XD
Och, Alice / Milla Jovovich mag ich eigentlich. Sie ist ganz cool in ihrer gelassenen Art als unfreiwillige Heldin.
Tyrant: "Lange Zeit dachte ich, du wärst die Zukunft. Aber ich habe mich geirrt, ich, ich bin die Zukunft!"
Alice (lachend): "Nein... du bist nichts weiter als ein anderes Arschloch von Umbrella."
:nr1:
Die Filme scheitern da leider an ganz anderen Problemen.