Heute gibt es leider weniger gute Nachrichten für alle [B]Resident Evil[/B] Fans in Deutschland: Wie Capcom bekannt gegeben hat, wurde [B]Operation Raccoon City[/B] von der USK mit der Einstufung "Freigegeben ab 18 Jahren" versehen. Um den Auflagen gerecht zu werden, mussten jedoch Änderungen im Spiel vorgenommen werden: Das Abtrennen von Körperteilen ist damit nicht mehr möglich, weiterhin wurden verstümmelte Leichen und Eingeweide aus dem Leveldesign entfernt.
Capcom verspricht, dass trotz der Änderungen keine Einschränkungen in Story oder Gameplay bestehen. Auch im Onlinemodus soll der neueste [B]Resident Evil[/B] Ableger voll kompatibel zu den internationalen Versionen sein.
[B]Resident Evil: Operation Raccoon City[/B] erscheint am 23. März 2012.
[quelle]ps3inside.de[/quelle]
Tja wer hätte das gedacht oder Leute? :rolleyes:
Nur gut das es die AT/PEGI Version gibt welche Uncut ist :thumbs5:

Resident Evil: Operation Raccoon City - Geschnitten in Deutschland
-
-
OMG!! 8O Das war ja nun mal wirklich vollkommen unerwartet :rolleyes: Wenn das Spiel etwas taugt muss es eh bestellt werden, so ein RE 3 Fiasko mache ich nicht mehr mit.
-
Ich verstehe nicht weshalb ein Spiel, das [i]keine[/i] Jugendfreigabe erhält, wegen des Jugendschutzes zensiert wird?! Mir persönlich ist das aber egal, freut sich die heimische Wirtschaft. :)
-
Maßnahme, das Spiel im Gamestop als PEGI vorbestellen. Problem gelöst.^^ Störend wäre es erst wen dies nicht möglich wäre :D
-
super. einfach super. f!!k dich bpjs/bpjm. bei dead space hat es doch auch funktioniert??
-
[quote='Phil29','index.php?page=Thread&postID=337398#post337398']super. einfach super. f!!k dich bpjs/bpjm. bei dead space hat es doch auch funktioniert??[/quote] die bpjm is für spiele schon lang nich mehr zuständig ;)
-
ist aber der selbe sitz ^^
-
Gleich mal bei Gamestop wegen meiner Vorbestellung nachgefragt - bekomm die AT-Version. :D
-
Weeelch Überraschuuung. :chinese: Na dann bedienen wir uns halt wieder mal aus dem Umland. :chill1:
-
Juckt mich nicht die Bohne. Die Zeiten, wo mir die BPjM ein Dorn im Auge war, sind lange vorbei. Und um an das unzensierte Spiel zu kommen sind sowieso maximal 20 Klicks mit der Maus nötig. :gamer: In der Tat. Sehr sinnvoll, dieser Jugendschutz, ja ja. :love:
-
Mir ist das egal hätte mir eh die UK gekauft.
-
Zensur in Deutschland? Und ich dachte, dass die USK mittlerweile human wird... :D
-
War mir schon sonnenklar , dass das Spiel nicht heil und unangetastet über die USK kommt :D. Dann wird halt selbstverständlich zur AT Version gegriffen. Austria ftw. XD
-
Die Österreichische Wirtschaft wird glaub ich allein durch sowas schööön angekurbelt ;) Hol ich mir eben die AT :)
-
War mir von seit den ersten Gameplay-Videos klar, also keine Überraschung. Hach wie schön, dass man aus Österreich ohne Problem die Spiele ungeschnitten bekommt und das auch noch pünktlich zum Release!
-
Na, war ja echt keine Überraschung dass das Game hier geschnitten wird. Aber wo ist da der Sinn, ein Medium, welches ohne hin keine Jugendfreigabe bekommt, demnach also für Erwachsene ist, zu schneiden ?! Ist einfach so Sinnfrei... Naja, am Ende soll es mir egal sein, bestelle alle meine Games so oder so nur in AT Version. Finde es aber echt traurig das der Staat mir als 25 Jährigen vorschreiben möchte was ich spielen darf und was zu brutal ist...
-
[quote='Feindbild-Mensch','index.php?page=Thread&postID=337441#post337441']Aber wo ist da der Sinn, ein Medium, welches ohne hin keine Jugendfreigabe bekommt, demnach also für Erwachsene ist, zu schneiden ?![/quote]Weil die Menschenrechte und die Würde des Menschen in Deutschland so hoch gehandelt werden, daß sogar virtuelles Töten schon fast unter Strafe steht. Zumindest auf dem Papier.
-
War ja klar <_ dann werd ich morgen gleich mal in den gamestop latschen und fragen ob die mir at-version besorgen k wenn nicht pfeif auf meine vorbestellung das ganze bonuszeugs da ist uncut um einiges wichtiger.>
-
Wirklich? Gerade bei Resident Evil würde ich nicht auf eine Limitierte verzichten wollen.
-
Das ist mal wieder typisch Deutschland. Wird einfach die UK gekauft, entweder über Amazon oder bei meinem Händler, je nachdem wer billiger ist. Jetzt ist das sooooooo einfach und vor 3 Jahren etwa, als ich Prototype haben wollte, habe ich meinen Eltern extra gesagt ich will auf die Sprachreise nach England. Deutsche Cut-Versionen brauche ich nicht. Die braucht niemand.